![start-working-ethernet.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1ec606_452f515f975f4e25b94fe66833d277da~mv2.jpg/v1/fill/w_978,h_550,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1ec606_452f515f975f4e25b94fe66833d277da~mv2.jpg)
Entwicklung und Integration von Netzwerken und Rechenzentren
Gerätehersteller
SCS ist eine gemeinsame Telekommunikationsinfrastruktur des Gebäudekerns, die die Funktion erfüllt, alle Signale zu übertragen - Audio, Video, Informationen oder Sprache. Die Installation von SCS kann sowohl bis zur Abstimmung der Anforderungen an die Übertragungsgeschwindigkeit als auch bis zur endgültigen Auswahl aller Netzwerkprotokolle erfolgen. SCS kann auf einem Teil eines Gebäudes errichtet werden oder mehrere Gebäude kombinieren. Gleichzeitig müssen die Standards für den Einsatz von SCS eingehalten werden: 50 bis 50.000 Kunden auf einer Fläche von bis zu 1.000.000 m2.
Die Qualitätsinstallation von SCS wird gemäß 1) Europäischer Standard für SCS-Installation – EN 50173; 2) internationaler Standard für die Montage SCS - SO 11801; 3) Amerikanischer SCS-Montagestandard – NSI/EIA/TIA 568-B. SCS ist hierarchisch untergeordnet und besteht aus miteinander verbundenen Subsystemen, die für eine lange Lebensdauer des SCS, die echte Qualität des SCS bei der Datenübertragung und die Zuverlässigkeit des SCS sorgen.